ANKÜNDIGUNGEN
Schulstart: 27. August 2025 - 8 Uhr
Die Sekretariate sind in den Sommerferien wie folgt nicht besetzt:
Standort Am Gymnasium |
21.07.2025 – 12.08.2025 |
Standort Wachtendonker Straße |
16.07.2025 – 17.08.2025 |
Standort Pestalozzistraße |
17.07.2025 – 17.08.2025 |
Aktuelles
Schöne Sommerferien! ☀️
Das Schuljahr ist geschafft – jetzt heißt es: entspannen, Sonne genießen und neue Energie tanken!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigen sowie Kolleginnen und Kollegen erholsame und sonnige Sommerferien. Vielen Dank an alle für Ihren und euren Einsatz und die vielen gemeinsamen Momente in diesem Schuljahr!
📌 Bitte nicht vergessen:
Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, den 27. August 2025 um 08:00 Uhr. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

Schüler arbeiten für den guten Zweck
Einen Tag lang Eisverkäuferin sein, im Supermarkt Regale einräumen oder im Betrieb Blechteile schweißen: Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule haben beim „sozialen Tag“ Geld für den guten Zweck gesammelt.

8er Projekttag am 2. Juli 2025

„Stay safe!“- so lautete das Motto des Projekttages im Jahrgang 8. Und das Motto war Programm: Die Jugendlichen konnten aus verschiedenen Workshops wählen, u.a. zu Themen wie Sicherheit im Netz, dem richtige Reagieren in gefährlichen Situationen oder Sexismus und toxischen Beziehungen. Geleitet wurden die Workshops von Expertinnen und Experten der Kriminalpolizei, der Jugendgerichtshilfe, der Gewaltprävention, der Frauenberatung, der Gleichstellung und der Suchtberatung. Sie klärten die Jugendlichen umfassend und praxisnah auf. Der Workshop zum Thema Sexismus mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kempen, Frau Braun, fand sogar im Ratssaal der Stadt Kempen statt und der Bürgermeister Herr Dellmans ließ es sich nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler dort persönlich zu begrüßen.
Trotz der tropischen Temperaturen waren die Schülerinnen und Schüler bei der Sache und brachten sich aktiv in die Workshops ein. Auch die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren gut: positives Feedback wie „Ich habe viel z.B. zum Thema Cybergrooming und Gefahren im Netz gelernt“ oder „wir haben gelernt, toxische von gesunden Beziehungen zu unterscheiden und z.B. die miese Masche von „Loverboys“ besprochen“ wurde rückgemeldet.
Die Organisatorin des Projekttages, Frau Schepan, war ebenfalls sehr zufrieden. Durch die freundliche Unterstützung der GEW war der Projekttag auch finanziell realisierbar. Für den kommenden Jahrgang 8 wird daher wieder ein solcher Tag geplant- im gleichen Setting, dann aber in einer kühleren Jahreszeit.
Herzlichen Glückwunsch an 17 neue SporthelferInnen und Sporthelfer der Gesamtschule Kempen

Die Ausbildung von neuen SporthelferInnen an der Gesamtschule Kempen: Insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am letzten Donnerstag wurden ihnen das Zertifikat persönlich von Marion Bauer vom KreisSportBund Viersen e.V. (Verantwortliche für die Kooperation mit Schulen im Kreis Viersen) überreicht.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder eine SporthelferInnenausbildung im Rahmen der ES-Kurse durchführen konnten und bedanken uns bei allen Beteiligten. Wir gratulieren den neuen Sporthelferinnen und Sporthelfern herzlich.
Steuern, Versicherungen & Co, doch was sind eigentlich Aktien?
Die diesjährigen Sozialwissenschaftskurse der Q2 haben sich nicht nur theoretisch mit der Frage auseinandergesetzt, sondern durften auch praktisch tätig werden. Unter der Leitung von Frau Thome hat die Q2 dieses Jahr am VR-Börsenspiel der Volksbank Kempen teilgenommen. Somit hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, mit fiktivem Geld mit Aktien zu handeln.
Herzlichen Glückwünsch an Thanu, Emma, Josie und Ben, die mit ihrem Gewinn herausstachen und den ersten Platz belegten.
Ein großes Dankeschön an die Volksbank Kempen, die das Planspiel vorstellte und es der Gewinnergruppe ermöglichte, einen Tag auf der Niers zu verbringen.
Viel Spaß beim Paddeln!
NRW pflanzt - 1 Million Bäume
Am 18. Juni 2025 wurde im Namen der Robin-Gut-Stiftung der erste Baum des Projekts „NRW pflanzt“ im East Cambridgeshire Park in Kempen feierlich gepflanzt.
Herr Wobben und Herr Pricken unterstützten dieses wertvolle Umweltprojekt tatkräftig im Namen unserer Schule.
Willkommen, neue Fünfer!
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Montag unsere neuen 5. Klassen begrüßen – ein erstes Kennenlernen voller Aufregung, Neugier und Herzlichkeit. Die Vorfreude war bei Kindern wie Erwachsenen spürbar.
Verschiedene kreative und spielerische Aktionen sorgten für einen gelungenen Einstieg: Einige Gruppen wagten sich mutig an den Yenga-Turm und lernten dabei erste Elemente des Klassenbuildings kennen. Andere stimmten sich musikalisch mit einer ersten Klassenhymne auf die gemeinsame Zeit ein. Das neue Klassentier "Balu" hieß die Klasse 5b herzlich willkommen.
Ein großes Dankeschön gilt Frau Anders sowie allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen, die diesen Tag mit viel Engagement gestaltet haben. Darunter auch die Patinnen und Paten des 9. Jahrgangs sowie Frau Radloff als Schulpflegschaftsvorsitzende.
CHECK IN Bustour Kreis Viersen
Am Dienstag, dem 08. April 2025, besuchten knapp 30 Schüler*innen des 10. Jahrgangs mit der CHECK IN Bustour Kreis Viersen die Rheinische Gesellschaft für Diakonie in Oedt und die Caritas in Viersen. Dort wurden den Schüler*innen viele verschiedene Berufe mit Ausbildungen und Studiengängen im Sozial- und Gesundheitswesen vorgestellt. Für die Schüler*innen war das eine gute Möglichkeit, viele Berufe näher kennenzulernen, Fragen zu stellen und ins Gespräch zukommen. Beide Veranstalter haben sich viel Mühe gegeben, um den Schülern und Schülerinnen einen Blick in die verschiedenen Berufe zu ermöglichen. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Planung und die Gestaltung dieser tollen Veranstaltung!
Fasten - Verzicht als Gewinn?

Der heutige Fastengottesdienst für den 10. Jahrgang in der Thomaskirche hat sich mit der Frage beschäftigt "Verzicht als Gewinn?". Dazu haben sich die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs im Vorfeld einige Gedanken gemacht, auf was sie verzichten und warum.
Wir danken allen Beteiligten, die am Gottesdienst mitgewirkt haben, insbesondere Frau Klütsch und Herrn Gläser.
Was für eine tolle Leistung!!

Unsere Schülerin Naila Larat aus der Klasse 6b ist am Wochenende deutsche Karatemeisterin ihrer Altersklasse geworden!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Naila😊
Ein sportlich, erfolgreicher Donnerstag 🤸
Heute haben Lilo (6e), Luca und Maria (6a) Josefine (6g) sowie Marlene und Emma (7a) am Bezirksregierungsfinale der Landessportmeisterschaften im Geräteturnen (U14) in Krefeld für unsere Schule teilgenommen.
Sie haben den langen Tag mit Bravour und ganz viel Spaß gemeistert und dabei den 2. Platz von 18 teilnehmenden Schulen im Regierungsbezirk Düsseldorf belegt, eine wirklich tolle Leistung!🤸
Und auch das traditionelle Volleyballturnier der 10. Klassen fand heute, am 29. Januar 2025, in der Halle Nord statt. Die Teams der Klassen 10a bis 10g traten in spannenden und fairen Spielen gegeneinander an. Die Klasse 10e sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von der 10a und der 10d. Als Anerkennung für ihre hervorragende Leistung erhielt die Siegerklasse 10e einen Eisgutschein.
Ein besonderer Dank gilt den Sporthelferinnen und Sporthelfern der 8. Klassen, die das Kampfgericht tatkräftig unterstützten sowie den Sanis. Die Atmosphäre war durchweg positiv, alle Teams wurden begeistert angefeuert, und erfreulicherweise gab es keine Verletzungen. Zudem wurden die Umkleiden und die Empore vorbildlich ordentlich hinterlassen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten für dieses gelungene Turnier!
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Wie bereits alle mitbekommen haben werden, dürfen wir uns seit Montag 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage nennen'. Wir sind die erste weiterführende Schule Kempens und die 25. Schule im Kreis Viersen, die sich dem Netzwerk anschließen konnte.
Dieser Titel verpflichtet alle an Schule Mitwirkende dahingehend, dass sie diesen auch (vor-)leben und mit Inhalt füllen.
Vielen Dank für die Initiierung und Umsetzung des Projekts an Frau Vigna und Frau Stenhorst sowie an die SV-Lehrerinnen für das Gestalten des wunderbaren Videos, welches in Kooperation mit vielen Schülern und Schülerinnen entstanden ist.

Unser Imagefilm
Schule ohne Rassismus
Ally - unser Schulhund

Das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen
Wichtige Links
Unsere Schulsozialarbeiterin steht SchülerInnen und Eltern während der gesamten Zeit der Schulschließung unter folgender Adresse / Telefonnummer zur Verfügung:
E-Mail:
Tel.: 02152-89872-30
(bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen)
Außerhalb der Schule gibt es Hilfe unter folgenden Nummern:
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte:
0800 111 0 550

Agentur für Arbeit Krefeld

Garant GmbH

Hamelmann GmbH

Kull GmbH

Pfeiffer Chemie GmbH

Reantec GmbH

Modehaus Kaenders
